
Hohe Auflösung, hohe Messbereichsgenauigkeit
Die Infiray P2 Pro ist eine Wärmebildkamera mit einem magnetischen Makroobjektiv, mit dem Sie genauere Bilder aus der Nähe aufnehmen und verborgene neue Welten entdecken können. Sie eignet sich perfekt für Hausinspektionen, fehlende Isolierung, Fußbodenheizungen, Sanitäranlagen, Gebäudewartung, HVAC-Fehlersuche und professionelle Inspektionen von elektrischen, Leiterplatten- und mechanischen Systemen.

Magnetic macro lens lets you see easily 0.25x0.25 mm resistors
The magnetic macro lens enables you to switch usage scenes as you please. You can even see distant and nearby objects clearly, with the 0.25mm resistor clearly visible at 4cm away. By adjusting sharpness and contrast, you can easily see the details and clarity of the target.
9g 9mm Die kleinste Wärmebildkamera der Welt
Mit 9 g Metallgehäuse und 9 mm Dicke ist die Infiray P2 Pro die kleinste Wärmebildkamera der Welt. Ein Siebtel des Volumens, 10-mal die Fähigkeit zu verbessern. P2 Pro mit einem 256x192 InfiRay hohe Infrarot-Auflösung und 40mk hohe Empfindlichkeit, bietet es Ihnen mit klaren thermischen Vision


Hitzebedingte Gefahren leicht erkennen und vermeiden
-20℃ to 600℃ wide temperature reading range and a PCB accuracy within ±2°C. Whether you are an engineer, contractor or home owner, P2 Pro allows you to easily detect thermal-related hazards and avoid potential dangers. 25 frame rate ensures smooth temperature readings and less flickering.
Flexible Kompatibilität
Mit 19,7 Zoll (50 cm) Verlängerungskabel für mehr Flexibilität bei der Erkennung von hitzebedingten Problemen. Infiray P2 Pro unterstützt Videoaufzeichnung, Bildrotation und Bildfusionsfunktionen. Sie können auch leicht teilen hochwertige Infrarot-Bilder auf Social Media.


DIY Ihre Temperaturmessbereiche
P2 Pro Thermal Imager equipped with user friendly DIY Technology. You can highlights the targets area by swipe two fingers/manually setting temp. The built-in emissivity, distance, and ambient temperature adjustments allow you to freely switch between measurement requirements in different scenarios.